Jahreshauptversammlung für das Jahr 2024

Am 18. März 2025 fand unsere Jahreshauptversammlung im großen Ratssaal des Meißner Rathauses statt. Unser stellvertretender Wehrleiter, Patrick Spiegel begrüßte die anwesenden Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreiche Gäste, darunter den Oberbürgermeister und Bürgermeister, den Kreisbrandmeister, Stadträte, unseren Ehrengast, Ingo Nestler und die Wehrleiter der Betriebsfeuerwehr der Porzellanmanufaktur Meißen sowie der Freiwilligen Feuerwehren Niederau und Weinböhla. In einer Schweigeminute gedachten wir unserer verstorbenen Kameraden.

In seinem Rückblick auf das Jahr 2024 erinnerte Wehrleiter, Frank Fischer an besondere Einsätze und dankte den Wehren aus Niederau und Weinböhla für ihre Unterstützung.

Danach folgten die Berichte der Jugend- und Bambinifeuerwehr.

 

Ein Wechsel im Feuerwehrausschuss war notwendig, da ein Kamerad aus gesundheitlichen Gründen in die Alters- und Ehrenabteilung übertrat. Als Nachrücker wurde Paul Tanner gewählt – herzlichen Glückwunsch!

 

Ein Höhepunkt des Abends waren die Ehrungen und Beförderungen.

 

Ehrungen

• 40 Jahre treue Dienste (2024): Mathias Meier

• 25 Jahre aktiver Dienst (2024): Christian Keil

• 20 Jahre aktiver Dienst: Sven Lasch

• 10 Jahre aktiver Dienst: Marcel Heppner

Beförderungen

• Feuerwehrfrau/-mann: Lauren Hähner, Tommy Hempel, Arne Neumann, Tim Hanel

• Oberfeuerwehrmann: Franz Sommer, Fabian Schulze, Oliver Keller

• Löschmeister: Lars Holm

• Brandmeister: Jörg Zimmer

Allen geehrten und beförderten herzlichen Glückwunsch!

Zum Abschluss richteten der Oberbürgermeister Olaf Raschke und Kreisbrandmeister Thomas Fischer ihre Worte an die Versammlung.

Danach ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Essen ausklingen – ein großes Dankeschön an Müller Restaurants für die tolle Verpflegung!

Zurück