Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Meißen
Am Dienstag, den 20.03.2017 war der Marktplatz der Stadt Meißen gefüllt mit roten Fahrzeugen. Es handelte sich aber um keinen Einsatz oder Übung. Die Freiwillige Feuerwehr Meißen führte ihre Jahreshauptversammlung im Rathaus Meißen durch.
Rechenschaftsberichte
Nach der Begrüßung durch den Versammlungsleiter Patrick Spiegel und Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Rechenschaftsberichte des Gemeindewehrleiters Frank Fischer, der Jugendwartin Bärbel Schneider und der Bambiniwartin Manuela Baumgart
![]() |
![]() |
|
Versammlungsleiter Patrick Spiegel |
Wehrleiter Frank Fischer | |
![]() |
![]() |
|
Jugendwartin Bärbel Schneider | Bambiniwartin Manuela Baumgart |
Statistische Zahlen aus dem Bericht des Wehrleiters:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Insgesamt leisteten die Kameraden zahlreiche Dienststunden. Diese setzen sich wie folgt zusammen:
Einsätze | Ausbildungen | Kreisausbildung | Landesfeuerwehrschule |
2073,6 h | 2116 h | 754 h | 240 h |
Ein besonderer Dank galt nicht nur den Kameraden, sondern auch deren Familien. Diese akzeptieren das Engagement ihrer Liebsten in der Feuerwehr und müssen oft zurück stecken und auf sie verzichten.
Teilnehmer im Ratssaal
Grußworte
![]() |
![]() |
|
Oberbürgermeister Olaf Raschke | Kreisbrandmeister Ingo Nestler |
Beförderungen und Ehrungen
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Das Ehrenzeichen in Gold für
40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst
Kamerad Karl-Heinz Schwindel
|
|
Das Ehrenkreuz für 50 Jahre
Dienst in der Feuerwehr
Kamerad Joachim Curt
|
Das Ehrenkreuz für 40 Jahre
Dienst in der Feuerwehr
Kamerad Manfred Schlehan
|
Befördert wurden:
zum Feuerwehrmann bzw. -frau | |
![]() |
Jan Tanner Tom-Florian Kalke Pauline Strecker Linda Belke |
zum Oberfeuerwehrmann bzw. -frau | |
![]() |
Manuela Baumgart Lars Holm
|
zum Hauptfeuerwehrmann bzw. -frau | |
![]() |
Nicole Scheiblich Maik Wiegner |
![]() |
![]() |