RW – Florian Meißen 51/1

Funkrufname
Florian Meißen 51/1
Bezeichnung
RW
Besatzung
1/2
Baujahr
2004
Typ
IVECO Magirus
Aufbau
Magirus
Leistung
256 PS
Gewicht
12t
Rüstwagen RW – Florian Meißen 51/1 Freiwillige Feuerwehr Meißen

Ein Rüstwagen (RW) ist ein Feuerwehrfahrzeug, das bei der technischen Hilfeleistung eingesetzt wird.

Dazu steht umfangreiches Werkzeug und Spezialgerät zur Verfügung, mit dem Personen nach Unfällen (insbesondere im Straßenverkehr) aus ihren Notlagen befreit werden, umweltschädigende Substanzen aufgefangen, Einsatzstellen ausgeleuchtet und diverse andere Aufgaben erfüllt werden können.

Die Besatzung besteht jedoch nur aus drei Mann, genauer: einem Trupp (0/1/2). Darum wird der Rüstwagen praktisch nie allein eingesetzt, sondern mit anderen Fahrzeugen im Rüstzug, oder auch zur Unterstützung eines Löschzugs oder eines Feuerwehrkrans. Mancherorts wurde der Rüstwagen – entgegen der Norm – auch mit einer Staffel, also insgesamt sechs Mann Besatzung, oder sogar mit der neunköpfigen Gruppe gebaut.

Ausrüstung

Ausrüstung im Fach: G1 – G3 – G5

  • Stromerzeuger
  • Atemschutzgeräte
  • Motortrennschleifer
  • Scheinwerfer
  • Kanaldichtkissen
  • Öl-Umfüllpumpe
  • Ex-geschützte Armaturen
  • Kettensäge und Schnittschutz

Ausrüstung im Fach: G2 – G4 – G6

  • Rettungssatz
  • Verkehrsabsicherung – Autobahn
  • Hebekissen
  • Büffelwinde
  • Rettungszylinder
  • Ölschutzkleidung
  • Greifzug
  • Werkzeugkoffer

Ausrüstung im Fach: GR

  • Material zum Unterbauen
  • Kanalspindeln

Ausrüstung auf dem Dach:

  • Schlauchboot
  • Kanaldichtkissen
  • Ölsperren
  • Schaufeltrage
  • fest eingebauter Lichtmast

elektrische Seilwinde am Fahrzeug:

  • Betrieb über eingebauten Generator
  • 10kN Zugkraft
Zurück zur Fahrzeugübersicht