Scheunenbrand, Unterstützung der Ortsfeuerwehren
Einsatzbericht
Am Dienstagmorgen, um 4.13 Uhr wurden wir unsanft durch unsere Funkmeldeempfänger geweckt. Das Alarmstichwort: b-groß-u (Gebäude, Lager), brennt Scheune in Heynitz, verhieß nichts Gutes. Da es ein überörtlicher Einsatz, zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr war, rückte nur das TLF 4000 und die Drehleiter aus. Die Anfahrt erfolgte bereits auf Sicht.
Mit unserer Drehleiter wurde eine Riegelstellung zum Schutz der angrenzenden Gebäude aufgebaut. Zum späteren Zeitpunkt erfolgte dann die Ablöschung der Scheune mit Netzmittel. Da die Wasserversorgung schwierig war, wurden mehrere TLF im Pendelverkehr eingesetzt. Nachdem die Glutnester auf der ersten Etage gelöscht waren, konnten wir den Heimweg antreten. Um 7:30 Uhr war die Einsatzbereitschaft am Standort wieder hergestellt. (MB, PS)
Freiwillige Feuerwehr Weinböhla
Freiwillige Feuerwehr Ziegenhain
Freiwillige Feuerwehr Nossen
Freiwillige Feuerwehr Starbach
Freiwillige Feuerwehr Planitz-Deila
Freiwillige Feuerwehr Heynitz
Freiwillige Feuerwehr Wendischbora-Ilkendorf
Freiwillige Feuerwehr Raußlitz
Freiwillige Feuerwehr Deutschenbora
Freiwillige Feuerwehr Röhrsdorf
TLF4000 – Florian Meißen 24/1
Einsatzkarte
Quelle oder weiterführende Informationen
Wichtiger Hinweis: Auf unserer Internetseite berichten wir ausführlich (also auch mit Bildmaterial) über unser Einsatzgeschehen. Bilder werden erst gemacht, wenn das Einsatzgeschehen dies zulässt ! Es werden keine Bilder von Verletzten oder Toten gemacht oder hier veröffentlicht ! Sollten Sie Einwände gegen die hier veröffentlichen Fotos oder Berichte haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an unseren Webmaster.