Die Kameraden der Feuerwehr Meißen werden durch die Integrierte Leitstelle (ILRS) Dresden alarmiert.

Die Meißner Feuerwehr wird im Normalfall "still" alarmiert. Dazu trägt jeder Kamerad der aktiven Abteilung einen Funkmeldeempfänger bei sich. Weiterhin steht Sirenenalarmierung bei entsprechender Notwendigkeit weiterhin zur Verfügung.

Für die Alarmierung der Meldeempfänger gibt es mehrere Rufschleifen. Abhänging vom Alarmstichwort und der Tageszeit wird entsprechend die im Einsatzleitrechner hinterlegte Rufschleife ausgewählt.

Es wird unterschieden in:

  • kleine Schleife
  • große Schleife
  • Führungsdienst
  • Gerätewart-Schleife

Funkmeldeempfänger

In der Feuerwehr Meißen werden ausschließlich Meldeempfänger BOS 915 der Firma SWISSPHONE verwendet.

Boss Swissphone Freiwillige Feuerwehr Meißen

Alarmfax

Mit jeder Alarmierung durch die Leitstelle wird auch eine "Alarmdepesche" per FAX versendet. Auf diesem stehen weitere Detailinformationen zum Einsatz, wie zum Beispiel die alarmierten Einheiten. Das Fax steht in der Fahrzeughalle. Der Einsatzleiter kann dadurch den Ausdruck mitnehmen.

Alarmfax Freiwillige Feuerwehr Meißen

Darstellung in der Wache

In der Fahrzeughalle wurden in Eigenregie 2 große Monitore angebracht. Darauf wird bei Alarm der Meldetext und eine Anfahrtsskizze dargestellt. So hat man die Möglichkeit sich vor dem Ausrücken noch einmal den optimalen Weg anzusehen.